29. Mai 2024 – 13:10 Uhr Bericht - Comment 36 for Cryptopirat.ch (d) and Cryptopirat.com (e) Mittwoch, 29. Mai 2024 - 13:04
Guten Nachmittag Kryptowelt: Ein wieder nachlassendes institutionelles Kaufinteresse führt im bisherigen BTC-Handel zu nachgebenden Kursen im europäischen Geschäft. Die wieder sinkende institutionelle Nachfrage wirkt sich moderat negativ aus. Ernüchterung herrscht im ETH-Handel, wo sich der Markt mit noch monatelang auf den Börsenhandel der ETF "freuen" darf, welches ebenfalls zu Gewinnmitnahmen führte. Am Markt herrscht eine Ernüchterung, solange sich die Mittelzuflüsse von Grossanlegern nicht wieder verbessern. Dennoch raten Händler dazu, weiter in Long-Positionen engagiert zu bleiben.
Devisen: Ein gefragter USD und ein leichterer EUR bieten im Devisenhandel die bisher auffallendsten Tagesfakten. Ein moderate YEN-Stärke gegen den EUR und den CHF fällt ebenfalls auf, nachdem in Japan wieder von Zinsanhebungen gesprochen wurde. In der US-Währung bestehen nach den starken Vortageszahlen von Konsumenten-Vertrauen vereinzelte Kaufimpulse. Die Stimmung ist Dollar-positiv, obwohl am Freitag nachlassende US-Produzentenpreise erwartet. An den USD-Positionen festhalten, lautet der Tenor aus dem Handel.
Aktien: In den europäischen Aktienmärkten flachte die Aktiennachfrage nach der durchzogenen Wall Street-Vorlage ab. Die Nasdaq-Hausse zeigt auch im vorbörslichen US-Handel keine Risse, weil weiter anziehende NVDA und wieder vermehrt gefragte AAPL erwartet werden. Vorderhand erwarten Marktteilnehmer einen stabilen US-Tagestrend, in welchem die Technologien den Gesamtmarkt und die Marktstimmung stützen werden. An den Long-Positionen im DAX und im SPX festhalten.
Good afternoon crypto world: A renewed decline in institutional buying interest has led to falling prices in European business in BTC trading so far. The renewed decline in institutional demand has had a moderately negative effect. There is disillusionment in ETH trading, where the market can "look forward" to ETF trading for months, which also led to profit-taking. There is disillusionment in the market as long as the inflow of funds from large investors does not improve again. Nevertheless, traders advise remaining committed to long positions.
Foreign exchange: A popular USD and a lighter EUR offer the most striking daily facts so far in foreign exchange trading. A moderate strength of the YEN against the EUR and the CHF is also noticeable after there was renewed talk of interest rate hikes in Japan. In the US currency, there are isolated buying impulses after the previous day's strong consumer confidence figures. The mood is positive for the dollar, although US producer prices are expected to fall on Friday. The general consensus from trading is to hold on to the USD positions.
Stocks: In the European stock markets, demand for stocks has flattened after the mixed performance from Wall Street. The Nasdaq bull market is showing no signs of breaking in pre-market US trading either, as NVDA is expected to continue to rise and AAPL is expected to be in increasing demand again. For the time being, market participants expect a stable US daily trend in which technologies will support the overall market and market sentiment. Hold on to the long positions in the DAX and SPX.
Englische Präsentation: Calista Leon
Text und deutsche Präsentation: Armando Guglielmetti