Publiziert in: Marktpuls, Unternehmen
Frei

Flughafen Zürich: Erster Airbus A350 mit Schweizer Immatrikulation landet in Zürich Mittwoch, 12. März 2025 - 10:05

Ein weiteres Kapitel in der Schweizer Luftfahrt: Am Donnerstag wird der erste Airbus A350 mit Schweizer Immatrikulation in Zürich erwartet. Die Maschine der Edelweiss wird am Nachmittag in Zürich aufsetzen. Die Lärmemissionen des A350 sind deutlich tiefer als beim Vorgängermodell A340. 

1920_edelweissairbusa350pizberninahb-ihf.jpg?10000

Bildquelle: Edelweiss

Für Flughafen- und Flugzeugfans ein langersehnter Tag: Der erste Airbus A350 einer hier beheimateten Fluggesellschaft landet in Zürich.  Der A350-900 der Edelweiss wird am Donnerstag, 13. März 2025, um 15:00 Uhr in Zürich erwartet. Das Flugzeug kommt vom Flughafen Lourdes (LDE) aus als Flug WK5159 und landet voraussichtlich auf der Piste 16. Die beste Sicht auf die Landung und den Weg zum Standplatz, hat man von der Zuschauerterrasse B. Kurzfristige Änderungen sind jederzeit möglich. 

 

Der Linienverkehr nimmt die Edelweiss mit dem A350 dann per 1. April auf. 

 

Der Airbus A350 ist eines der fortschrittlichsten Langstreckenflugzeuge der Welt. Entwickelt mit einer leichten Rumpfstruktur aus kohlefaserverstärktem Kunststoff, verbraucht er bis zu 25 Prozent weniger Treibstoff als vergleichbare Vorgängermodelle. Seine aerodynamischen Flügel mit geschwungenen Sharklets verbessern die Effizienz zusätzlich. 

 

Der A350 in Zürich: Wer fliegt ihn schon? 

 

Der A350 ist bereits ein vertrauter Gast in Zürich, denn mehrere internationale Airlines setzen das Modell auf ihren Strecken nach Zürich schon ein. Dazu gehören: 

 

  • Cathay Pacific: Fliegt mit dem A350 die Strecke Hongkong - Zürich 
  • Qatar Airways: Setzt den A350 auf Strecken nach Doha ein. 
  • Ethiopian Airlines: Fliegt mit dem A350 zwischen Addis Abeba und Zürich. 
  • Etihad Airways: nutzt den A350 für die Verbindung Abu Dhabi - Zürich. 

 

Noch in diesem Sommer wird nach Edelweiss auch SWISS ihren ersten Airbus A350 erhalten. Gesamthaft werden beide Airlines in den kommenden Jahren 16 dieser modernen Jets einflotten, um ältere Langstreckenflugzeuge abzulösen.  

 

Der A350 ist deutlich lärmgünstiger  

Der Airbus A350 gilt als eines der lärmgünstigsten Grossraumflugzeuge überhaupt. Dank modernster Triebwerkstechnologie und verbesserter Aerodynamik ist sein Lärmpegel deutlich geringer als jener der älteren Langstreckenflugzeuge. Er kann dadurch auch einen Beitrag leisten zur Reduktion des Nachtlärms.  

 

Erstlandungen begeistern – Blick in die Flughafengeschichte 

 

Ob die Landung des ersten Jumbojets (Boeing 747) am 9. Februar 1970 oder der Erstflug der Singapore Airlines mit dem A380 am 28. März 2010 – Erstlandungen von Flugzeugtypen oder Einflottungen sind immer auch besondere Momente für Flughafen- und Flugzeugfans. Weitere Highlights und Flugzeugtypen finden sich in der Flughafengeschichte

 

 

Bildauswahl: Airlines, die mit dem A350 nach Zürich fliegen
800_a350-1000-21.jpg?10000800_a350-900-2.jpg?10000800_a350-1000-2.jpg?10000800_a350-1000-11.jpg?10000800_a350-900-1.jpg?10000800_a350-1000-1.jpg?10000

Zur Medienmitteilung im Newsroom.

Hinweis für Medienschaffende: 

Medienvertreter:innen, welche die Edelweiss-Empfangsdelegation am Standplatz auf dem Vorfeld an diesem Nachmittag begleiten möchten, können sich bei Edelweiss Corporate Communications, media@flyedelweiss.com oder 043 456 55 11 melden.

medien@zurich-airport.com | P +41 43 816 99 99
Flughafen Zürich AG | Postfach | CH-8058 Zürich-Flughafen | flughafen-zuerich.ch