Publiziert in: Marktpuls, Unternehmen
Frei

Medienmitteilung: Perlen Industrieholding AG ernennt Florian Geiger zum neuen CEO Mittwoch, 26. März 2025 - 07:05

d2113797-f5af-ab18-48db-61defea0897a.png
94be22c2-50d1-2f7b-07f3-bd9c479a0d45.png
Unternehmen
Investoren
Medien
Kontakt
 
Medienmitteilung 
Perlen Industrieholding AG ernennt Florian Geiger zum neuen CEO

Florian Geiger wird zum neuen CEO der Perlen Industrieholding AG per 12. Mai 2025 ernannt. Er kommt von der Swiss Steel Group und tritt die Nachfolge von Peter Schildknecht an. Florian Geiger wird zum gleichen Zeitpunkt auch die Leitung der Perlen Papier AG von Klemens Gottstein übernehmen, der im weiteren Verlaufe des Jahres in Pension gehen wird.


Perlen, 26. März 2025 – Wie im Januar 2025 bereits angekündigt, wird Peter Schildknecht als CEO der Perlen Industrieholding AG zurücktreten und sich vermehrt strategischen Aufgaben widmen. Zu seinem Nachfolger hat der Verwaltungsrat Florian Geiger ernannt. Er wird auf den 1. Mai 2025 ins Unternehmen eintreten und seine neue Aufgabe bei der Perlen Industrieholding AG, welche die Perlen Papier AG und die Immobilien auf dem Industrieareal in Perlen umfasst, am 12. Mai 2025 übernehmen.


Florian Geiger war seit 2013 in verschiedenen Funktionen bei der Swiss Steel Group in Luzern tätig, zuletzt als Chief Commercial Officer für Qualitäts- und Edelbaustähle und Mitglied der Konzernleitung. Zuvor führte er als CEO die Steeltec AG mit Sitz in Emmenbrücke. Geiger begann seine Laufbahn bei der Unternehmensberatung Roland Berger in München.


Geiger wird die Leitung der Perlen Industrieholding AG von Peter Schildknecht auf den 12. Mai 2025 übernehmen. Schildknecht wird den Jahresabschluss 2024 der Perlen Industrieholding vollumfänglich verantworten und nach der GV 2025 zurücktreten. Ebenfalls auf den 12. Mai 2025 wird Geiger die Leitung der Perlen Papier AG von Klemens Gottstein übernehmen. Gottstein ist seit 2012 Leiter der Perlen Papier AG und hat die Papierfabrik in diesen Jahren entscheidend weiterentwickelt und massgeblich geprägt. Er tritt nach der Einführung von Geiger in dessen neues Amt im weiteren Verlaufe des Jahres in den Ruhestand.


Zum gleichen Zeitpunkt wie Schildknecht tritt Gerold Brütsch als CFO der Perlen Industrieholding AG ebenfalls zurück. Seine Funktion wird Jürg Müller, Leiter Finanzen der Perlen Papier AG, übernehmen und in Personalunion mit seiner Funktion bei der Perlen Papier AG fortführen. Brütsch bleibt weiterhin CFO bei der börsenkotierten CPH Group AG.


Peter Schaub, Verwaltungsratspräsident der Perlen Industrieholding AG: «Wir freuen uns sehr darauf, Florian Geiger bei der Perlen Industrieholding AG willkommen zu heissen. Er verfügt über einen beeindruckenden Leistungsausweis im Stahlgeschäft, welches grosse Parallelen zum Papiergeschäft aufweist. Zudem ist er mit den Charakteristiken eines im Verdrängungswettbewerb stehenden Unternehmens bestens vertraut. Der Verwaltungsrat ist überzeugt, dass Florian Geiger mit seinem strategischen und fachlichen Wissen und seiner Erfahrung massgeblich dazu beitragen wird, die Perlen Industrieholding AG und die Marktposition des Unternehmens in den kommenden Jahren weiter zu stärken.»


Peter Schaub weiter: «Klemens Gottstein hat mit hoher Kompetenz die Perlen Papier AG seit 2012 durch eine Zeit mit erheblichem Konsolidierungsdruck in der Papierbranche gesteuert, mit starkem Fokus auf unsere Kunden und auf das Erzielen solider Ergebnisse in einem zyklischen Sektor. In seiner Amtszeit hat er das Unternehmen als nachhaltiger Anbieter von holzhaltigen grafischen Druckpapieren positioniert und dieses damit in einem Verdrängungsmarkt entscheidend differenziert. Für sein grosses Engagement und seinen wertvollen Beitrag zum Erfolg des Unternehmens spreche ich Klemens Gottstein im Namen des Verwaltungsrates schon heute Dank und Anerkennung aus. Wir wünschen ihm alles Gute in seinem wohlverdienten Ruhestand.»


Florian Geiger sagt: «Ich freue mich sehr, als CEO der Perlen Industrieholding AG und der Perlen Papier AG die Verantwortung zu übernehmen und bin davon überzeugt, dass Presse- und Magazinpapiere trotz Digitalisierung weiterhin eine solide Nachfrage finden werden. Mit der Kostenführerschafts-Strategie ist das Unternehmen gut aufgestellt, um auch in Zukunft erfolgreich in relevanten Märkten agieren zu können. Zudem bietet das Industrieareal in Perlen langfristig attraktive Nutzungspotenziale für das Unternehmen, die es nun überlegt auszuschöpfen und weiterzuentwickeln gilt. Es reizt mich, die Perlen Industrieholding AG zusammen mit Verwaltungsrat, Management und allen Mitarbeitenden in die Zukunft zu führen.»

Foto F. Geiger herunterladen (JPG)
Vollständige Medienmitteilung herunterladen (PDF)

© 2024 Perlen Industrieholding AG    Newsletter im Browser ansehen    Preferences