Publiziert in: Marktpuls, Unternehmen
Frei

Vontobel Generalversammlung 2025 Mittwoch, 02. April 2025 - 20:04

Medienmitteilung | News
Vontobel Generalversammlung 2025

Publiziert am 02.04.2025 MESZ

  • Aktionäre genehmigen alle Anträge an der Generalversammlung.
  • Stabile Dividende von CHF 3.00 pro Aktie genehmigt.
  • Alle zur Wiederwahl vorgeschlagenen Mitglieder des Verwaltungsrats im Amt bestätigt.
  • Zeno Staub als neues Mitglied in den Verwaltungsrat gewählt.

Insgesamt waren an der heutigen ordentlichen Generalversammlung (GV) der Vontobel Holding AG 89,43 Prozent der stimmberechtigten Aktien vertreten (GV 2024: 87,28 Prozent). Die Aktionäre von Vontobel stimmten allen Anträgen des Unternehmens zu.

Der Präsident des Verwaltungsrats, Andreas E.F. Utermann, sowie alle anderen zur Wiederwahl stehenden Mitglieder, namentlich Dr. Maja Baumann, Dr. Elisabeth Bourqui, Kristine Braden, David Cole, Annika Falkengren, Stefan Loacker, Mary Pang und Björn Wettergren, wurden mit grosser Mehrheit für eine weitere Amtszeit bestätigt. Die Aktionäre bestätigten ausserdem Annika Falkengren, die den Vorsitz des Ernennungs- und Vergütungsausschusses (NCC) vom ausscheidenden Verwaltungsratsmitglied Bruno Basler übernehmen wird, sowie Andreas E.F. Utermann und Björn Wettergren als Mitglieder des NCC. Das NCC wird durch Stefan Loacker komplettiert. Dr. Zeno Staub, der ehemalige CEO von Vontobel, ergänzt als neu gewähltes Mitglied den Verwaltungsrat.

Die Aktionäre genehmigten zudem die Jahres- und Konzernrechnung 2024, den Bericht über nichtfinanzielle Angelegenheiten (Nachhaltigkeitsbericht) 2024 und erteilten den Mitgliedern des Verwaltungsrats und der Geschäftsleitung Entlastung für das Geschäftsjahr 2024. Die Vergütungen (bzw. Vergütungselemente) des Verwaltungsrats und der Geschäftsleitung wurden ebenfalls genehmigt. Vontobel führt eine Konsultativabstimmung über den Vergütungsbericht durch, der von den Aktionären genehmigt wurde. Die Aktionäre wählten auch den vorgeschlagenen unabhängigen Stimmrechtsvertreter sowie die externe Revisionsstelle wieder.

Die vorgeschlagene Dividende von CHF 3.00 pro Aktie wurde ebenfalls genehmigt. Vontobel bietet eine stabile Dividende, was einer Ausschüttungsquote von 64 Prozent entspricht. Bezogen auf den Schlusskurs der Vontobel Aktie von CHF 63.60 per 31. Dezember 2024 entspricht dies einer attraktiven Dividendenrendite von 4,7 Prozent.

«2024 war für Vontobel ein bedeutungsvolles Jahr, in dem wir unser 100-jähriges Bestehen feierten und unsere Kernwerte Eigenverantwortung, Weitsicht und Beharrlichkeit unter Beweis stellten. Es war auch ein Jahr der Erneuerung, geprägt von wichtigen Initiativen wie der Vereinfachung unserer Governance und der Amtsübernahme unserer Co-CEOs. Der Verwaltungsrat und das Executive Committee sind entschlossen, die Strategie von Vontobel umzusetzen, ungeachtet der grossen Herausforderungen, denen sich die Welt stellen muss. Dabei werden wir sicherstellen, dass die Interessen aller unserer Stakeholder gebührend berücksichtigt werden», sagt Andreas E.F. Utermann, Präsident des Verwaltungsrats.

Weitere Informationen zu unserer Generalversammlung werden morgen auf unserer Webseite veröffentlicht.

Media Relations
Portrait von Isabel Reck, Media Relations

Isabel Reck

Head of Corporate Communications

Portrait von Urs Fehr, Media Relations

Urs Fehr

Media Relations Europe

 Investor Relations
Portrait von Peter Skoog, Head of Investor Relations

Peter Skoog

Leiter Investor Relations

Bild von Jessica Brügger vom Investor Relations Team

Jessica Brügger

Investor Relations Officer

Vontobel
Wir sind ein international agierendes Investmenthaus mit Schweizer Wurzeln, das auf Anlage- und Beratungslösungen für private und institutionelle Kunden spezialisiert ist. Unser Hauptsitz befindet sich in Zürich in der Schweiz und wir sind an 28 Standorten weltweit vertreten. Die Aktien der Vontobel Holding AG sind an der SIX Swiss Exchange kotiert und werden mehrheitlich von der Gründerfamilie gehalten. Ihre enge Verbundenheit mit dem Unternehmen garantiert unternehmerische Unabhängigkeit und die daraus entstehende Freiheit ist zugleich Verpflichtung, unsere Verantwortung auch gegenüber der Gesellschaft wahrzunehmen. Per 31. Dezember 2024 verwaltete Vontobel Vermögen von CHF 229 Milliarden. Mit unserem ausschliesslichen Fokus auf das Buy-Side-Geschäft denken und handeln wir aus der reinen Kundenperspektive – als Anleger für Anleger.

Wir sind stets auf der Suche nach neuen Möglichkeiten, Anleger beim Erreichen ihrer Ziele zu unterstützen – und das seit mehr als 100 Jahren. Wir machen uns die Vorteile der Technologie zunutze, um unsere Investmentexpertise über eine Vielzahl von Plattformen und Ökosystemen hinweg bereitzustellen und unseren Kunden gleichzeitig eine individuelle, qualitativ hochwertige Erfahrung zu bieten. Da wir davon überzeugt sind, dass erfolgreiches Investieren mit der Übernahme persönlicher Verantwortung beginnt, unterstützen wir unsere Mitarbeitenden dabei, ihr Potenzial auszuschöpfen, Verantwortung zu übernehmen und Chancen zu verwirklichen. Erreichtes stellen wir immer wieder infrage, denn wir verfolgen den Anspruch, die Erwartungen unserer Kunden stets zu übertreffen.

Rechtlicher Hinweis
Diese Medienmitteilung dient ausschliesslich Informationszwecken und richtet sich ausdrücklich nicht an Personen, deren Nationalität oder Wohnsitz den Zugang zu solchen Informationen aufgrund der geltenden Gesetzgebung verbietet. Die darin enthaltenen Angaben und Ansichten stellen weder eine Aufforderung noch ein Angebot oder eine Empfehlung zur Beanspruchung einer Dienstleistung, zum Erwerb oder Verkauf von Anlageinstrumenten oder zur Tätigung sonstiger Transaktionen dar. Aufgrund ihrer Art beinhalten Aussagen über künftige Entwicklungen allgemeine und spezifische Risiken und Ungewissheiten. Es ist in diesem Zusammenhang auf das Risiko hinzuweisen, dass Vorhersagen, Prognosen, Projektionen und Ergebnisse, die in zukunftsgerichteten Aussagen beschrieben oder impliziert sind, nicht eintreffen.